Dazu heißt es wieder auf den Internetseiten des Ministerium des Innern und für Sport
https://mdi.rlp.de/de/unsere-themen/staedte-und-gemeinden/foerderung/dorferneuerung/
Insbesondere die Gestaltung des demografischen Wandels und die damit verbundenen Herausforderungen stellen die Dorferneuerung vor große Herausforderungen. Die Ortskerne müssen künftig für junge und alte Menschen attraktiv und nachhaltig gestaltet werden. Der Innenentwicklung der Dörfer ist dabei absolute Priorität einzuräumen. Die Dorferneuerungsplanung stellt das Instrument dar, mit dem heute - unter aktiver Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger - Leitbilder für die Zukunft formuliert werden.
Wie geht es nun weiter...
Die Planung der Gemeinde sieht vor, daß im Gemeinderat im Januar 2021 ein erste Planung für ein Dorferneuerungskonzept vorgestellt wird.
Anschließend beginnen die politischen Beratungen und Abstimmungen in den Gremien dazu. Ziel ist es, im Sommer des nächsten Jahres ein Dorfentwicklungskonzept zu beschließen.
Der Entwurf für ein Dorferneuerungskonzept wir sich im Wesentlichen an dem Antrag für die Anerkennung von Sippersfeld als Schwerpunktgemeinde orientieren.
Diesen Antrag finden Sie hier:
Wir wollen auch hier eine aktive Rolle übernehmen und unser Dorf mitgestalten.
Als Mehrheitsfraktion im Gemeinderat kommt uns hier eine besondere Bedeutung und Verantwortung zu.
Dieser stellen wir uns und dieser nehmen wir uns gerne an.
In den nächsten Wochen und Monaten werden wir mit unseren Mitgliedern und allen Interessierten im Dorf daran arbeiten.
In Kürze werden wir hier mehr berichten und informieren.
Ganz aktuell dazu haben wir am 10.3.2021 unser erstes WMG... uff de Gass veranstaltet. Wegen Corona leider ohne Publikum und Besucher aber dennoch auch als virtuelle Veranstaltung hoffentlich anregend und informativ.
Hier der Link zur Veranstaltung: WMG... uff de Gass am 10.3.2021 (wir-machen-gemeinsam-sippersfeld.de)